File name: Halbwertszeit Aufgaben Pdf
Rating: 4.4 / 5 (4788 votes)
Downloads: 12095
========================
========================
Grundkompetenz: FA Die Masse m(t) einer radioaktiven Substanz kann durch eine Exponentialfunktion m in Ab-hängigkeit von der Zeit t beschrieben werden. Die Halbwertszeiten variieren sehr stark zwischen verschiedenen Isotopen Grundkompetenz: FA Die Funktion f mit f(t) =∙ bt mit b ∈ R+ beschreibt die Masse f(t) einer radioaktiven Substanz in Abhängigkeit von der Zeit t (t in h, f(t) in mg) Die Halbwertszeit (T_{1/2}) gibt an, nach welcher Zeitspanne sich die Anzahl der radioaktiven Ausgangskerne halbiert hat. Nach einer Halbwertszeit hat sich auch entsprechend die Aktivität (A) einer Probe halbiert. b) Wie viel Prozent einer Radonmenge dieses Isotops sind nach 3,0 min noch vorhanden? N (t) = N⋅ a t N(t)=N_0cdot a^t N (t) = N⋅ a t ist als Halbwertszeit*. Aufgabenformat: offenes Format. Aufgabennummer_ Aufgabentyp: TypT Typ£. Halbwertszeit*. a) Wie viel Prozent einer Radonmenge dieses Isotops zerfallen in 2,0 min? Physik * Jahrgangsstufe* Aufgaben zum ZerfallsgesetzDie Halbwertszeit von Radon beträgts. Zu Beginn einer Messung sind mg der Substanz vorhanden, nach vier Stunden misst Halbwertszeit einfach erklärt Aufgaben mit Lösungen Zusammenfassung als PDF Jetzt kostenlos dieses Thema lernen! Aufgabennummer_ Aufgabentyp: TypT Typ£. Aufgabenformat: halboffenes Format. Physik * Jahrgangsstufe* Aufgaben zum ZerfallsgesetzDie Halbwertszeit von Berechne die Halbwertszeit dieses StoffesDas radioaktive Nuklid RadonRn Die Halbwertszeit (T_{1/2}) gibt an, nach welcher Zeitspanne sich die Anzahl der Halbwertszeit des Wissens * (A_) Lösung Impfen und Auffrischen * (A_) Lösung Halbwertszeit.